Die Djurkovic und ihr Metzger : Kriminalroman

Raab, Thomas, 2020
Öffentliche Bücherei Mühlau
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen Nicht reservierbar
Medienart Buch
ISBN 978-3-7099-8105-4
Verfasser Raab, Thomas Wikipedia
Systematik DR - Romane, Erzählungen, Novellen
Verlag Haymon
Ort Innsbruck
Jahr 2020
Umfang 263 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Thomas Raab
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Michael Wildauer;
Mord und eine Hochzeit wie aus dem schlimmsten Albtraum. (DR)
Der Metzger sollte auf Wolke sieben schweben. Endlich wird seine Partnerin seine Ehefrau. Doch vor der Hochzeit wirft sie ihn aus der Wohnung, und einige merkwürdige Dinge ereignen sich. Dann, am großen Tag, als Metzger natürlich die Ringe vergisst, passiert das Unglaubliche: Djurkovic wird nicht Frau Metzger, sie geht aus der Kirche und lässt den Bräutigam völlig verzweifelt zurück. Warum ist sie so grausam?
Der neue Metzger-Roman (der einer Sonderausgabe aus 2019 für Thalia - "Der Metzger fällt nicht weit vom Stamm" - folgt, aber an "Der Metzger" von 2016 anschließt) fängt sehr verwirrend an.
Marlene Streeruwitz: Kurze Sätze ohne Verben. Bernhard Aichner: Noch kürzere Sätze. Thomas Raab: Noch kürzer! Fast scheint es, als hätten österreichische Autoren da eine Wette laufen. Dazu kommt, dass Raab unbedingt nach jedem Absatz die Leserschaft mit ratlosem Blick sehen möchte. Was ist denn da passiert? Wie kann denn das sein? Das ist anfangs schon sehr mühsam, aber wenn man diese stilistischen Quälereien überwunden hat, kommen dann doch wieder die Qualitäten des Autors zum Tragen: guter Wortwitz, skurrile Charaktere, eine spannende Handlung. Am Ende muss man also erneut sagen: Der Metzger ist empfehlenswert.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben